Plissee Rollos - neue Designs und Formen
Formen beschreiben sich aus ihren einzelnen Teilen und damit auch das jeweilige Design. Das ist überall so, aber nicht überall haben Kunden die Möglichkeit, die Teilbereiche eines gewünschten Produkts an ihre eigenen Vorstellungen anzupassen wie bei einem Plissee Faltstore. Faltrollos können in ihrer Erscheinung nicht bloß ergänzt werden, so wie andere Vorhänge.
Der Grad an individueller Ausgestaltung reicht bis auf die grundlegenden Eigenschaften herunter. Funktionale und dekorative Bereiche lassen sich beim Plissee Rollo natürlich miteinander verbinden, da die Eigenschaften der einzelnen Teilbereiche jeweils unabhängig voneinander sind.
Besondere Formen
Die flexible Gestaltung zeigt sich besonders dort gut, wo bestimmte Fensterformen bis zur Einführung bezahlbarer, individueller Formen nur schlecht möglich waren. Dabei stellte sich das Dilemma folgendermaßen dar: Die besondere Form eines Fensters erregte für sich Aufmerksamkeit, konnte aber allenfalls mit einem Kompromiss ausgestattet werden. Das Faltrollo macht Schluss damit und zwar gründlich. Die einzelnen Eigenschaften von Faltrollos werden später noch Erwähnung finden, aber bereits an diesem Punkt lässt sich sagen, dass das Ausstatten von Dreiecken, Trapezen oder halbrunder Formen eine Einrichtung auf ein ganz neues Niveau hebt, funktional wie dekorativ. Eine Fähigkeit die man so beim klassischen Rollo nicht findet.
Besonders individuelle Designs
Kommen wir aber nun zum Design und wie es aus dem Konzept „Plissee Faltstore“ heraus entsteht. Ein Faltrollo ist vollkommen modular aufgebaut. Innerhalb des Bestellprozesses werden die einzelnen Teilbereiche als Kategorien beschrieben, die jeweils eine eigene Auswahl an mindestens 2, oft aber auch sehr vielen Optionen bereithalten. Maße, Art der Montage, Sonnenschutz, Kälteschutz und Lichtdurchlässigkeit stehen auf der funktionalen Seite bereit, während Art des Materials, Farbe, Musterung und Fotodruck der Dekoration beistehen.
Eine besondere Oberfläche
Um es nicht zu verwirrend zu machen, können wir uns kurz auf eine der Kategorien beim Plissee Rollo konzentrieren und hierzu ein Beispiel nennen. Um die individuelle Gestaltung nicht nur „oberflächlich“ wirken zu lassen, bzw. beizufügen, kann bei Faltrollos die Oberfläche selbst bestimmt werden.
Anstelle einer völlig glatten Oberfläche einfach die Crush-Variante einstellen, und schon ziehen sich feine Äderchen durch den Vorhang Stoff, entspannend und anregend zugleich, ohne, dass man sich bereits für eine der im Anschluss noch möglichen Optionen entschieden hat. Design in Reinkultur.